Rotkreuzkurs Fit in Erste Hilfe

Ansprechpartner
Herr
Thorsten Euler
thorsten.euler(at)drk-of.de
Tel 069 75 66 20 20
Frau
Amira Kekez
amira.kekez(at)drk-of.de
Tel 069 75 66 20 21
Herr
Franz Neumaier
franz.neumaier(at)drk-of.de
Tel 069 75 66 20 22
Herr
Eberhard Schnörr-Heinz
eberhard.schnoerr-heinz
@drk-of.de
Tel 069 75 66 20 22
Fax 069 75 66 20 29
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Offenbach e.V.
Soziale Dienste
Breitenausbildung
Herrnstraße 57
63065 Offenbach
Achtung - vorläufige keine Lehrgangsanmeldungen möglich
Die Ausbreitung des Coronavirus erfordert auch für den DRK Kreisverband Offenbach die Einschränkung von Angeboten und Leistungen, um eine weitere potentielle Übertragung des Virus zu vermeiden. Zwischen den Unfallversicherungsträgern und dem Deutschen Roten Kreuz wurde daher vereinbart, das zunächst bis zum 30. Mai 2020 die Durchführung von Erste Hilfe Lehrgängen (Erste Hilfe Ausbildung, Erste Hilfe Fortbildung, Erste Hilfe Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder) ausgesetzt wird. Wir haben daher die Möglichkeit sich online zu unseren Lehrgängen anzumelden vorübergehend deaktiviert und bieten auch keine Terminübersicht mehr an. Bei Fragen bitten wir Sie sich per Mail mit uns in Verbindung zu setzen.
Sie wollen Ihre Mitarbeiter oder Vereinsmitglieder gerne regelmäßig in Erster Hilfe schulen? Dann bieten sich unsere Module „Fit in Erster Hilfe“ an.
Hier können Sie aus den unten stehenden Modulen wählen und so Ihre Mitarbeiter oder Mitglieder gezielt auf spezielle Situationen vorbereiten.
Beachten Sie jedoch, dass die Module „Fit in Erster Hilfe“ nicht als Nachweis für die regelmäßige Schulung nach BG-Vorschrift dienen. Wollen Sie Ihre betrieblichen Ersthelfer schulen, wählen Sie bitte den Rotkreuzkurs Erste Hilfe oder den Rotkreuzkurs Erste Hilfe Fortbildung.
Modul I: "Verhalten nach einem Verkehrsunfall" (90 Min.) |
---|
Inhalte |
Absichern einer Unfallstelle |
Notruf |
Retten aus Kraftfahrzeugen |
Kontrolle lebenswichtiger Funktionen |
Stabile Seitenlage |
Helm abnehmen |
Modul II: "Kreislauf" (90 Min.) |
---|
Inhalte |
Notruf |
Kontrolle lebenswichtiger Funktionen |
Kreislaufstillstand – Wiederbelebung |
Herzinfarkt |