DRK-Kleiderläden in Stadt und Kreis Offenbach
Ansprechpartnerin
Frau
Christine Zoeller
Tel: 069 85 00 5 292
Fax 069 85 00 5 224
christine.zoeller(at)drk-of.de
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Offenbach e.V.
Kleiderläden
Spessartring 24
63071 Offenbach

Schauen Sie doch einfach einmal in die Kleiderläden des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) herein!
Sie sind eine Fundgrube für kostenbewusste Menschen und Schnäppchenjäger, aber auch für echte Individualisten in Sachen Mode. Vielleicht wartet ja schon ein ganz spezielles und handgeprüftes Einzelstück darauf, als Ihre Entdeckung in neuem Glanz zu erstrahlen.
In unseren Geschäften wählen Sie als Kundinnen und Kunde selber aus, was Sie einkaufen. Und das in hoher Qualität und zu sehr attraktiven Preisen. Ein Besuch lohnt sich immer!
Kleidung machen Leute
Das Sprichwort "Kleider machen Leute" ist vor allem für die Menschen, die am Rande des Existenzminimums leben, von existenzieller Bedeutung.
Kleidung kann ausgrenzen und diskriminieren. Kleidung kann aber auch das Selbstwertgefühl stärken, Türen öffnen, Sehnsucht nach einem normalen Leben und nach normalem Aussehen befriedigen. In allen Gesellschaften dient Kleidung u. a. dazu, über die Persönlichkeit, den Status und die Zugehörigkeit zu einer Gruppe zu informieren. Auch Persönlichkeitsmerkmale werden durch den Stil der Kleidung signalisiert bzw. vom Gegenüber wahrgenommen.
Welche Reaktionen, Vorurteile und Ausgrenzungsmechanismen im jeweiligen sozialen Umfeld tatsächlich ausgelöst werden - beim Tragen von abgetragenen, nicht zeitgemäßen oder auch defekten Kleidern - können wir uns kaum ausmalen.

Was ist alles im Kleiderladen erhältlich?

- Guterhaltene Kleider, Hosen, Jacken und Mäntel
- Guterhaltene Schuhe und Stiefel für den Sommer/Winter
- Wäsche, Bettzeug und Decken und weitere Artikel
Ein Nachweis der Bedürftigkeit wird in den Kleiderläden von unseren Kundinnen und Kunden nicht verlangt. Sie sind ein Ort für alle.