Schulung
...für ehrenamtliche Betreuer/innen und Bevollmächtigte

Ansprechpartner
Frau
Christine Zoeller
Tel 06106 62 73 998
christine.zoeller(at)drk-of.de
Herr
Timo Schönlein
Tel 06106 62 73 997
timo.schoenlein(at)drk-of.de
telefonische Erreichbarkeit
Mo bis Fr 8:30 bis 15:30 Uhr
Raiffeisenstraße 2 / C5
63110 Rodgau
persönliche Beratungstermine
nach Vereinbarung
Träger
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Offenbach e.V.
Soziale Dienste
Spessartring 24
63071 Offenbach
Qualifizierungsangebot des DRK-Betreuungsvereins Kreis Offenbach
im 1 . Halbjahr 2022
Hessisches Curriculum zur Schulung ehrenamtlicher rechtlicher Betreuerinnen und Betreuer.
Info
Die Kurse finden unter Einhaltung der SARS-CoV-2 Hygienestandards statt. Im Falle von Kontaktbeschränkungen behalten wir uns einen Wechsel auf eine Videokonferenzlösung vor.
Inhalt
- Einführung
- Voraussetzungen für eine Betreuung, gesetzliche Grundlagen, Betreuungsverfahren, Betreuungsvereine, Betreuungsbehörde, Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung Patientenverfügung
- Rechte und Pflichten des Betreuers, Aufgabenkreise, Geschäftsfähigkeit, Ein-willigungsvorbehalt, Einwilligungsfähigkeit, Genehmigungspflichten
- Die Rolle des Betreuers, Begleitungs- und Beratungsmöglichkeiten, Entgelt/ Pauschale, Versicherung
- Krankheitsbilder und Behinderungen bei Psychiatrischen Krankheitsbildern, Demenz, Geistige Behinderung
- Zwangsmaßnahmen
- Sozialleistungen gemäß SGB
- Auswertung, Zertifikat und Arbeitshilfen
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Durchführung erfolgt in Kooperation mit dem Betreuungsverein der AWO Offenbach. Das Angebot wird durch kommunalisierte Landesmittel durch das Land Hessen und den Landkreis Offenbach gefördert.
Anmeldung
Um vorherige Anmeldung wird per E-Mail betreuungsverein(at)drk-of.de oder
telefonisch (s. rechts Kontaktangaben) gebeten.